Möchten Sie zur mobilen Version wechseln?
Kanzleimarketing
Mag. iur. Hanno Wobisch, Steuerberater, Unternehmensberater
  • Kanzlei
    • Adresse und Anfahrt
    • Team
    • Geschichte
    • Gutschein-Erstgespräch
    • Impressum
  • Leistungen
    • Steuerberatung
    • Buchhaltung
    • Lohnverrechnung
    • Unternehmensberatung
    • Gründungsberatung
    • Unternehmensnachfolge
    • Finanzstrafrecht
  • Service
    • Unternehmensgründung
    • Rechtsformgestaltung
    • Buchhaltung
    • Auto
    • Lohnverrechnung
    • Planung und Controlling
    • Steuern und Sozialversicherung
    • Für Ärzte
    • Für Gastronomie
    • Für Vereine
    • Infos & Links
  • Onlinerechner
  • Aktuelles
    • Steuernews für Klienten
    • Steuernews für Ärzte
    • Gastronews
Mobile Version

PERSÖNLICHE BERATUNG AUS DEM WALDVIERTEL

Adresse und Anfahrt
Sie sind hier: Startseite / Service / Unternehmensgründung / Förderstellen

Förderstellen

Förderungen der Bundesländer

  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Allgemeine Förderstellen

  • AMS (Arbeitsmarktservice)
  • Austria Wirtschaftsservice (früher: Bürges & FGG) - Förderbank der Republik
  • Bundeskanzleramt
  • Europäische Union
  • Export Center Oberösterreich
  • Förder Kompass
  • Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH zur Förderung von Forschung, Technologie und Innovation, Forschungsförderungsfonds
  • Gründungsfahrplan
  • Kommunalkredit Austria AG
  • Österreichische Hotel- und Tourismusbank GesmbH
  • Österreichische Kontrollbank AG
  • Portal der Wirtschaftskammer
  • Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft - BMWFW

Mag. iur. Hanno Wobisch, Steuerberater, Unternehmensberater

Jahnweg 7, 3830 Waidhofen/Thaya
Österreich

  • Individuelle Anfahrtsroute berechnen

Tel. +43 (0) 284252157
Fax +43 (0) 284252157-13
www.wobisch.at

E-Mail www.wobisch.at

  • Kontakt speichern
  • Impressum
  • Datenschutz

Steuernews: Stets gut informiert.

Steuernews für Klienten

Wie wird der Ersatz des Verdienstentgangs nach dem Epidemiegesetz lohnsteuerlich behandelt?

Ausgabe April 2021

Wie wird der Ersatz des Verdienstentgangs nach dem Epidemiegesetz lohnsteuerlich behandelt? Wie sehen die neuen steuerlichen Regelungen zum Homeoffice aus? Was ändert sich beim innergemeinschaftlichen Versandhandel ab 1.7.2021? Was bewirkt die neue „Zinsschranke“? Voraussetzungen für das Vertreterpauschale für 2020 geändert Sind die unterschiedlichen Abzinsungssätze für langfristige Rückstellungen verfassungskonform? Woran können Sie erkennen, dass Kunden abwandern?
Weitere Ausgaben

Steuernews für Ärzte

Welche aktuellen steuerlichen Änderungen sind für Ärzte besonders beachtenswert?

Ausgabe Frühling 2021

Welche aktuellen steuerlichen Änderungen sind für Ärzte besonders beachtenswert? Wie wurde die Kleinunternehmerpauschalierung geändert? Wie können Steuern und Sozialversicherungsbeiträge gestundet werden? Ärztliche Umsatzsteuerbefreiung: Heilbehandlung & Gutachten Angestellte Ärzte: Mit der Arbeitnehmerveranlagung 2020 Geld vom Finanzamt zurückholen Kulturlinks – Frühling 2021
Weitere Ausgaben

Gastronews

Wie wurde die Gastgewerbepauschalierungsverordnung geändert?

Ausgabe Herbst 2020

Wie wurde die Gastgewerbepauschalierungsverordnung geändert? Wo gilt der Umsatzsteuersatz von 5 % in der Gastronomie? Umsatzsteuersatz 5 %: Was ist der Unterschied zwischen Beherbergung und Vermietung von Grundstücken? Voraussichtliche Sozialversicherungswerte im ASVG für 2021 SV-pflichtige Gewinnausschüttungen werden an die SVS übermittelt Reklamationen als Chance?
Weitere Ausgaben

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.